{% endhighlight %} WebNotifications -------- Durch diese API ist es möglich Benachrichtigungen auf dem Desktop des Benutzers auszugeben, auch wenn dieser die Webseite in einem anderen Tab oder Fenster geöffnet hat. Gedacht ist es vor allem für das Anzeigen von neuen Nachrichten oder Ähnlichem.
Firefox 22 Beta: Was geht damit?
Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und womöglich veraltet!
Heute hat Mozilla die Betaversion auf Firefox 22 veröffentlicht und stellt mit dieser Version [eine große Anzahl von Neuheiten](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Firefox/Releases/22) bereit. Unter anderem unterstützt der Browser nun auch WebRTC komplett. Außerdem sind WebNotifications, Clipboard API und asm.js-Unterstützung in den Fuchs eingezogen.
Im Folgenden möchte ich kurz die wichtigsten Neuerungen mit einem kurzen Beispiel vorstellen:
WebRTC
-------
WebRTC ermöglicht den Zugriff auf Kamera und Mikrofon und macht es möglich direkte Verbindungen zwischen Browsern herzustellen, um zum Beispiel einen Videochat zu realisieren.
Das geschieht durch folgenden Code:
{% highlight html %}
{% endhighlight %} WebNotifications -------- Durch diese API ist es möglich Benachrichtigungen auf dem Desktop des Benutzers auszugeben, auch wenn dieser die Webseite in einem anderen Tab oder Fenster geöffnet hat. Gedacht ist es vor allem für das Anzeigen von neuen Nachrichten oder Ähnlichem.
Dazu bedarf es folgendem Code:
{% highlight html %}
{% endhighlight %}
{% endhighlight %} WebNotifications -------- Durch diese API ist es möglich Benachrichtigungen auf dem Desktop des Benutzers auszugeben, auch wenn dieser die Webseite in einem anderen Tab oder Fenster geöffnet hat. Gedacht ist es vor allem für das Anzeigen von neuen Nachrichten oder Ähnlichem.